tolino empfiehlt: Frischer Lesestoff – jederzeit und sofort zum Loslesen für die Zeit ZuhauseMünchen 7. April 202013. April 2023 Die tolino-Bestseller Top 10 gibt regelmäßig Tipps für die angesagtesten eBooks. So kommt keine Leseflaute auf. Seit nun mehr drei Wochen bleibt Deutschland zuhause und beim Ein oder Anderen geht der Lesestoff zur Neige. Was lesen, wenn der Büchervorrat aufgebraucht ist? Aktuelle Lesetipps und neue Anregungen für die Zeit Zuhause bietet tolino. Die regelmäßig erscheinenden Top 10 der tolino-Bestseller zeigen, welches die beliebtesten Titel der Woche sind. Den Anfang machen die Charts vom 23. bis 27. März. Keine Frage: Alles fürs Herz und viel Spannung dominiert in diesen Zeiten die tolino-Bestenliste der KW13, angeführt von Katharina Fuchs „Zwei Handvoll Leben“ auf Platz 1, Clare Empson „Zweimal im Leben“ auf Platz 2 und Nina Ohlandt „Schweigende See“ auf Platz 3. Mit dem neuen Buch von Mona Kasten „Dream Again“ hat es ein New Adult-Roman auf den vierten Platz geschafft. Doch auch bekannte Thriller-Größen finden einen Platz auf der tolino-Top 10. Platz 9 belegt Sebastian Fitzek mit seinem jüngsten Werk „Seelenbrecher“ während sich Tess Gerritsen mit „Die Chirurgin“ als echter Dauerbrenner auf Platz 10 wiederfindet. Es geht auch mit der tolino-App: Digital lesen ohne Lesegerät Ein Tipp: eBooks kann man auch bequem ohne eReader lesen. Denn mit der kostenlosen tolino-App können Nutzer einfach auf dem Handy oder Tablet schmökern. Mit der App steht selbst dem Genuss von Hörbüchern nichts mehr im Wege. Die App steht zum kostenlosen Download im iOS- und Android-App-Store bereit.Zusätzlich können Lesebegeisterte auch den kostenlosen tolino-Webreader nutzen und ihre Bücher ganz einfach zum Beispiel auf einem PC genießen. Diesen finden Bücherfreunde auf mytolino.de. tolino-Top 10, 23. bis 27. März 2020 Platz 1: Katharina Fuchs: Zwei Handvoll LebenPlatz 2: Clare Empson: Zweimal im LebenPlatz 3: Nina Ohlandt: Schweigende SeePlatz 4: Mona Kasten: Dream AgainPlatz 5: Corina Bomann: Die Farben der Schönheit – Sophias HoffnungPlatz 6: Christine Feehan: Dunkler Wächter des HerzensPlatz 7: Klaus-Peter Wolf: OstfriesenhöllePlatz 8: Peter Prange: Unsere wunderbaren JahrePlatz 9: Sebastian Fitzek: SeelenbrecherPlatz 10: Tess Gerritsen: Die Chirurgin Downloads Text - und Bildmaterial Über tolino tolino ist die eReading-Initiative deutscher Buchhändler mit eReadern, App und Featuren, die das digitale Lesen verschönern. Hinter der Marke tolino steht der Zusammenschluss von führenden deutschen Buchhändlern Thalia Mayersche, Weltbild, Hugendubel, Osiander sowie dem Barsortiment Libri mit rund 1.500 unabhängigen Buchhandlungen in ganz Deutschland – damit ist tolino in über 2.000 Buchhandlungen vertreten. Als zentraler Content-Lieferant für die DACH-Region sorgt Libri für eines der größten eBook-Sortimente mit mehr als 4 Millionen Titeln. Bei der Entwicklung setzt die tolino-Allianz mit Rakuten Kobo auf einen international erfahrenen Technologie- und Innovationspartner. Seit dem Frühjahr 2015 bietet tolino ein attraktives eigenes Selfpublishing-Angebot unter dem Dach von tolino media. Die tolino-Allianz hat sich seit dem Markteintritt im März 2013 erfolgreich als eine der führenden Marken für digitales Lesen im deutschsprachigen Raum etabliert. International ist tolino neben Österreich und der Schweiz auch in den Niederlanden verfügbar. Alle tolino-Geräte, tolino app und webreader zeichnen sich durch ein offenes Ökosystem mit integrierter Cloud-Lösung aus, das die Kund*innen beim Kauf von eBooks nicht an einen Buchhändler bindet. Alle tolino-Partner bieten umfassende Beratung und Service – online sowie in den Buchhandlungen vor Ort. tolino. Eine Marke des deutschen Buchhandels.