tolino StoryDays: tolino veranstaltet virtuelles Festival der GeschichtenMünchen 27. September 202113. April 2023 Am 12. und 13. November 2021 finden die ersten digitalen tolino StoryDays mit interaktiven Lesungen, Workshops und Talk-Runden statt. Gemäß dem Motto „Zeit für Geschichten“ veranstaltet tolino am 12. und 13. November 2021 die ersten tolino StoryDays, das virtuelle Festival der Geschichten. Teilnehmer*innen erwarten interaktive Lesungen, Workshops, spannende Talk-Runden und Live-Podcasts. Die tolino StoryDays beginnen Freitagabend mit dem Auftritt der Bestseller-Autorin Cornelia Funke, die Einblicke in das lang erwartete Finale ihrer Drachenreiter-Trilogie gewährt. Bei den anschließenden Pyjama-Lesungen sind namhafte Autor*innen verschiedenster Genre vertreten, ob Krimi, Romance oder Fantasy, alle kommen auf ihre Kosten.Am Samstag dürfen sich die Teilnehmer*innen auf weitere große Namen freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit den Zwergen bei Fantasy-Größe Markus Heitz, humoristische Geschichten mit David Safier, dystopische Ausflüge für die Ohren mit Zoë Beck und spannenden Nervenkitzel mit Thriller-Meister Sebastian Fitzek. Durch die Veranstaltung führt die bekannte Schauspielerin und Autorin Collien Ulmen-Fernandes. Die tolino StoryDays finden als Livestream mit interaktiven Elementen auf der Website tolinoStoryDays.de statt. Dort und auf den Social-Media-Kanälen von tolino sowie der Allianz-Buchhändler finden Interessierte in den kommenden Wochen das vollstände Programm und spannende Hintergrundinformationen. Außerdem haben Interessierte auf der Event-Website die Möglichkeit, sich für Workshops und den Newsletter mit aktuellen Informationen anzumelden und tolle Preise zu gewinnen. Die tolino StoryDays sind ein digitales Live-Event der tolino-Allianz, das mit freundlicher Unterstützung der Verlage Droemer Knaur, S. Fischer Verlag GmbH, Rowohlt, Kiepenheuer & Witsch, dtv, Oetinger Verlagsgruppe umgesetzt wird. Agenturseitig verantwortlich für die Planung und Durchführung ist die Berliner Agentur für immersive Markenführung vm-people. Downloads Text- und Bildmaterial Über tolino tolino ist die eReading-Initiative deutscher Buchhändler mit eReadern, App und Featuren, die das digitale Lesen verschönern. Hinter der Marke tolino steht der Zusammenschluss von führenden deutschen Buchhändlern Thalia, Weltbild, Hugendubel, Osiander sowie dem Barsortiment Libri mit rund 1.300 unabhängigen Buchhandlungen in ganz Deutschland – damit ist tolino in über 1.800 Buchhandlungen vertreten. Als zentraler Content-Lieferant für die DACH-Region sorgt Libri für eines der größten eBook-Sortimente mit mehr als 4 Millionen Titeln. Bei der Entwicklung setzt die tolino-Allianz mit Rakuten Kobo auf einen international erfahrenen Technologie- und Innovationspartner. Seit dem Frühjahr 2015 bietet tolino ein attraktives eigenes Selfpublishing-Angebot unter dem Dach von tolino media. Die tolino-Allianz hat sich seit dem Markteintritt im März 2013 erfolgreich als eine der führenden Marken für digitales Lesen im deutschsprachigen Raum etabliert. International ist tolino neben Österreich und der Schweiz auch in den Niederlanden verfügbar. Alle tolino-Geräte, tolino app und webreader zeichnen sich durch ein offenes Ökosystem mit integrierter Cloud-Lösung aus, das die Kund*innen beim Kauf von eBooks nicht an einen Buchhändler bindet. Alle tolino-Partner bieten umfassende Beratung und Service – online sowie in den Buchhandlungen vor Ort. tolino. Eine Marke des deutschen Buchhandels.